Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Sport, Kultur und Politik zum Thema Vogelfang

Andi Goldberger für den Vogelfang

Obmann: Alfred Riezinger

Andreas Goldberger

Konrad Lorenz: “Ich stimme nicht in das Geschrei ein, zum Vogelschutz etwa den Fang einheimischer Vögel zu verbieten. Unsere heimischen Vögel leiden unter ganz anderen Faktoren: Unter der Zerstörung ihres Lebensraumes und unter Vernichtung ihrer Brutstätten. Und die paar Stieglitze die der Vogelliebhaber fängt, um sie zu halten, die fallen überhaupt nicht ins Gewicht. Ich propagiere als Menschenerziehungsmittel Tierhaltung so viel als möglich."

LH Pühringer

Die Vögel werden von den Vereinsmitgliedern als “Leihgabe der Natur” betrachtet. Durch die Haltung in sehr naturähnlichen Volieren haben Kinder und Jugendliche der Region die Möglichkeit, diese heimischen Vogelarten aus der Nähe zu betrachten und Interessantes über sie und ihren Lebensraum zu erfahren. Ausserdem wird in den Kindern das Verständnis für das Wachsen und Reifen in der Natur geweckt, und es werden Voraussetzungen für ein umweltgerechtes Verhalten geschaffen.
LH Josef Pühringer

(C) H.Greunz

Salzkammergutverband der Vogelfreunde

Vogelhaltung und Vogelfang im Salzkammergut - Brauchtum und Liebhaberei

Vogelhaltung - Vogelfang - Brauchtum - Kulturgut - Vogelhaltung - Vogelfang - Brauchtum - Kulturgut