Kunst und Kultur

im Salzkammergut

 

Die Harmonie von Bergen und Seen hat zu allen Zeiten Künstler angezogen, die hier ihre Inspiration gesucht und gefunden haben.

Gustav Mahler, Rudolf Alt, Marie von Ebner Eschenbach und Johann Nestroy haben das Salzkammergut als Wohnsitz auserkoren. Wolfgang Amadeus Mozart, dessen Mutter vom Wolfgangsee und die Urgroßeltern aus Goisern und Hallstatt stammen, hat die Musikalität dieser fröhlichen Landschaft in die Hochkultur Europas getragen.

Auch heute leben viele Kulturschaffende in der Seenregion. Kunst und Tradition werden hier groß geschrieben.

Der brauchtümliche Vogelfang und die damit verbundene Vogelhaltung hat über viele Jahrhunderte die Künstler beeindruckt bzw. inspiriert. Dieser wurde dadurch in Ihren Werken verewigt.

 

Mozartfestival 2006
Goisern-Hallstatt
“Papagenos Nachkommen im Salzkammergut”

Briefmarke: 425 Jahre Vogelfang im Salzkammergut

Gedicht:

Üba´s Vögöfanga

von Renate Pöllmann

Gedicht:

Da Vögöfanga

von Maria Grieshofer

Salzkammergutverband der Vogelfreunde

Vogelhaltung und Vogelfang im Salzkammergut - Brauchtum und Liebhaberei

Vogelhaltung - Vogelfang - Brauchtum - Kulturgut - Vogelhaltung - Vogelfang - Brauchtum - Kulturgut